Luna Yoga in Bella Italia

Angenehmes Klima durch Höhenlage, noch 1 Zimmer für 1-2 Personen frei!

9.-16. September 2023

 

Kosten: 380 € für den Yogakurs, für das Ferienhaus pro Woche 500 € im EZ, 250 € im DZ, 167 € im 3BZ

Ein wunderschön renoviertes Bauernhaus in Alleinlage in den Abbruzzen, mit weitem Blick und privatem Swimmingpool. Dazu ein großer Garten und ein überdachter Außenbereich, so dass wir drin oder draußen yogen und speisen können.

Teilnehmer*innen: 6-10 Personen, die bisher Angemeldeten sind Ü50 und lunayogaerfahren. Wenn du Interesse hast, ruf mich gerne unverbindlich an, damit wir sehen, ob deine Erwartungen und unser Angebot zusammen passen. Männer möchte ich ausdrücklich auch ermutigen, einer ist schon angemeldet und würde sich über Verstärkung freuen!

Während der Woche biete ich 20 Stunden (à 60 Minuten) Luna Yoga an. Eineinhalb oder zwei Stunden finden an jedem Morgen vor dem Frühstück statt, die übrigen Stunden verteilen wir so, dass sich schöne Urlaubstage ergeben. An einigen Tagen wird mehr Yoga sein, an anderen (bei größeren Wanderungen oder Stadt- oder Meerbesuchen) vielleicht gar kein Yoga am Nachmittag oder nur eine Meditation vorm Schlafengehen.

Wir kochen gemeinsam und teilen uns die Kosten oder gehen Essen. Die Zeit tagsüber verbringen wir gemeinsam oder alleine, je nach Lust und Laune. Die Reise ist für Alleinreisende gut geeignet.

Ich freue mich auf die Zeit mit euch, auf gemeinsames Yogen, Kochen, Essen, Philosophieren und Lachen, auf Aussichtgenießen im Pool, gelato im Städtchen und ganz viel dolce vita.

Herzlich Barbara

mail@yogacentrum.de
mobil 0177/3780113

 

 

 

 

 

 

Luna Yoga Wochenende für Frauen in der Rhön

13.-15.Oktober 2023 (steht falsch im Flyer!)
Freitag ab Abendessen (18.30 Uhr) bis Sonntag nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Der Sommer war groß! Im Oktober ist Zeit, inne zu halten. Die Luna Yoga Übungen bringen uns in guten Kontakt mit dem Körper, das gemütliche Seminarhaus mitten in der Natur und kleine Impulse und Rituale helfen, Kraft für den Winter zu sammeln und den Fokus neu auszurichten.

Am Samstag ist zudem Neumond, der alte Samhain/Halloween-Termin. Zeit der Ahnungen und der AhnInnen. Wir werden den Abend mit einem Ritual würdig begehen.

Für Geübte und für Anfängerinnen geeignet.

6 – 14 Teilnehmerinnen

Leitung: Dr. Barbara Bötsch           mail@yogacentrum.de

Kosten: 280 € plus ca 160 € für Ü/VP
Es gelten die Anmelde- und Stornobedingungen unter www.yogacentrum.de/yoga-centrum/anmelde-infos

Seminarort: Tagungshaus Wachtküppel bei Fulda, www.wachtkueppel.de. Fahrgemeinschaft von Regensburg möglich.

 

 

 

Luna Yoga und Göttin-Archetypen

Königin oder Priesterin, Bäuerin oder Stadtamzone, (Groß-)Mutter oder Jokerin?

27. – 29. Oktober 2023, Verlängerung bis 31. Oktober möglich
Freitag ab Abendessen (18.30 Uhr) bis Sonntag nach dem Mittagessen (ca. 14 Uhr)

Ein Seminar im Rahmen der Luna Yoga Lehrausbildung, das offen ist für zertifizierte Luna Yoga Lehrerinnen und für langjährige Schülerinnen. Wenn du unsicher bist, ob das Seminar für dich geeignet ist, frag mich einfach.

Wir üben viel Luna Yoga, lernen neue Übungen kennen und beschäftigen uns mit den Göttin-Archetypen nach Bolen und Woolgers, übertragen auf die Mythen im deutschsprachigen Raum. Die Göttinnen können uns als Schutzpatroninnen oder Archetypen unterstützen, unseren eigenen passenden Platz als Frau in dieser Gesellschaft einzunehmen, unserem Alter und unseren Neigungen entsprechend. Traumreisen und Übungen in der Natur unterstützen uns dabei. Es handelt sich um ein psychologisch-mythologisches Konzept, das religionsübergreifend ist – du kannst glauben, was du möchtest, oder auch nicht!

Ein intensives Genuss-Wochenende mit viel Luna Yoga, netten Frauen und gutem Essen mitten im Biosphärenreservat Rhön.

Wer mag, bleibt mit der Ausbildungsgruppe bis Dienstag – Näheres zur Verlängerung gern telefonisch.

6 – 14 Teilnehmerinnen

Leitung: Dr. Barbara Bötsch           mail@yogacentrum.de

Kosten: 320 € plus ca 160 € für Ü/VP fürs Wochenende
Es gelten die Anmelde- und Stornobedingungen unter www.yogacentrum.de/yoga-centrum/anmelde-infos

Seminarort: Tagungshaus Wachtküppel bei Fulda, www.wachtkueppel.de.

 

 

 

 

Luna Yoga Philosophie-Seminar M mit Barbara

Freitag 26. Januar (19 Uhr) bis Sonntag 28. Januar 2024 (14 Uhr)
nur für Frauen. Ort wird noch bekannt gegeben

Wir reisen durch die Yogageschichte von der Steinzeit bis 2023.

Wir tauchen ein in matriarchale Lebenswelten der Vergangenheit und Gegenwart

und wir folgen dem weiblichen Faden im Yoga.

An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den spezifisch weiblichen Wegen des Yoga. Was ist über yogaübende Frauen durch die Jahrtausende bekannt? Was wollen wir aus matriarchalen Gesellschaften als Inspiration für unser eigenes Leben und Unterrichten übernehmen?

Dass es Matriarchate gegeben hat und noch gibt, ist anerkannter Stand der Wissenschaft. Wir erkunden, wie Menschen dort leben, sammeln Fakten und folgen dem gänzlich anderen Lebensgefühl. Dann suchen wir die Spur der Frauen im Yoga, von ersten Darstellungen in der Jungsteinzeit über Tantra und Hatha Yoga bis zum Luna Yoga. Sicher finden sich darin Inspiration und Ermutigung für den eigenen bunten weiblichen Weg in Leichtigkeit und Tiefe.

Wir werden gemeinsam Luna Yoga üben, es gibt kurze Vorträge von mir und Spiele und Übungen zum tiefen Eintauchen in die matriarchale Lebensweise und Yogaphilosophie.

für Frauen in der Luna Yoga Ausbildung (Pflichtseminar)

für Luna Yoga Lehrerinnen für fortgeschrittene Luna Yoga- und andere Yoga-übende Frauen

Referentin: Dr. phil. Barbara Bötsch hat als Lehrbeauftragte Geschichte und Philosophie des Yoga an der Universität Würzburg unterrichtet und vermittelt dieses Wissen seit über 20 Jahren den angehenden Luna Yoga Lehrerinnen und anderen Interessierten.

Kosten: 360.- Euro inkl.Mwst., plus Ü/VP

Jeweils im Januar finden jährlich abwechselnd das Philosophieseminar M und das Philosophieseminar P statt. Das Seminar M legt den Schwerpunkt auf die matriarchale Geschichte des Yoga, von den schamanischen Wurzeln in der Steinzeit über die die frühen Indussiedlungen wie Harappa und Mohenjo-Daro zum Tantra, Hatha Yoga und Luna Yoga. Das Seminar P behandelt die klassische Yogageschichte der Veden, Upanishaden undd Pradipikas, sowie Bhagavadgita, Patanjali & Co. 2023 und 2024 findet ausnahmsweise zweimal das M-Seminar statt, das P-Seminar folgt im Januar 2025.