Luna Yoga Intensiv Jahr
In einer kleinen Gruppe übst du tiefgreifend Luna Yoga und beschäftigst dich mit dir und deinem ganz eigenen Frauenleben. Ein Jahr der besonderen Erfahrungen, das Rückenwind gibt für viele weitere lust- und kraftvolle Lebensjahre.
5 mehrtägige Seminare (3-8 Tage) plus Onlinetreffen und persönlicher Begleitung
für Frauen mit mind. 1 Jahr Luna Yoga Erfahrung
Wenn du unsicher bist, ob es für dich passt, ruf mich gerne an.
Zeitraum: Mai 2025 bis März 2026, teils in Regensburg, teils in schönen Seminarhäusern
16.-18. Mai 2025 Entscheidungswochenende im Yoga Centrum Regensburg
3. – 10. August 2025 Sommerwoche im Seminarhaus Neue Welt bei Bad Griesbach (www.neuewelt.haus). Eine Ferienwoche in schöner Natur, mit eigenem Paradies-Garten, Pool und hervorragendem Essen. Du übst morgens und abends je 3 Stunden Luna Yoga und hast die Zeit und den Raum, ganz bei dir und in der Fülle des Lebens anzukommen.
2. – 5. Oktober 2025 intensive Übungszeit. Du tauchst tief in die Luna Yoga Übungen ein und findest deinen Zugang zu einem fruchtbaren Winter. Der Seminarort wird noch bekannt gegeben, er richtet sich nach der Mehrzahl der Teilnehmerinnen.
15. – 22. Februar 2026, Winterausklang im Tagungshaus Wachtküppel (www.wachtkueppel.de). Reduktion auf das Wesentliche – die Stille und die Weite des Biosphärenreservats Rhön, schlichte Zimmer, bodenständige Küche (vegetarisch, biologisch, regional). Du präsentierst deine Jahresarbeit (Text oder Kreativarbeit), die während des Winters entstanden ist, und machst dich im Luna Yoga Üben bereit für einen neuen fröhlichen Frühling.
13. -15. März 2026, Abschluss im Yoga Centrum Regensburg. Wir üben noch einnmal kräftig Luna Yoga und bringen die große gemeinsame Reise zu einem guten Abschluss.
Zusätzlich zu den Seminaren treffen wir uns einmal im Monat online zum Üben und zum Austausch. Dazu kommen Anregungen, Themen und Übungen für Zuhause. Die Erfahrungen daraus werden beim jeweils nächsten Treffen besprochen.
Schwerpunkt des Intensivjahres ist das Luna Yoga Üben. Denn durch die Übungen wird unser Körper geschmeidiger, kräftiger und gesünder. Wenn es dem Körper gut geht, hat es die Psyche viel leichter, sonnig und gelassen zu sein. Dazu kommen weitere unterstützende Themen und Übungen – zum Frausein, zum Jahreskreis der Natur – abhängig von der konkreten Gruppe.
Ein intensives Jahr, das dich dir selbst und dem großen Geheimnis Leben näher bringen kann.
Das Intensivjahr ist in sich abgeschlossen. Wenn du danach noch mehr magst, kannst du ab April 2026 das Didaktische Jahr der Luna Yoga Ausbildung besuchen. Zudem gibt es Zusatzkurse in Anatomie, Philosophie und Sprache für die Wissbegierigen. Wer an allem teilnimmt, ist nach zwei Jahren zertifizierte Luna Yoga Lehrerin.
Kosten: Entscheidungswochenende 360 €, Jahresgruppe 3600 €
Leitung: Dr. Barbara Bötsch, Luna Yoga Lehrerin seit 30 Jahren.
Nähere Informationen: bitte anfordern. Du meldest dich zunächst nur für das Entscheidungswochenende an. Erst danach entscheidest du dich, ob du im ganzen Jahr dabei sein möchtest.
Am Infotag im Januar kannst du mehr zur ganzen Luna Yoga Ausbildung erfahren und die Gründerin Adelheid Ohlig persönlich kennen lernen.
Link zum Infotag: https://luna-yoga.com/seminar/luna-yoga-info/
Luna Yoga Lehrausbildung
Du möchtest Luna Yoga Lehrerin werden? Herzlich willkommen!
Luna Yoga passt gut in die neue Zeit, denn es verbindet die alte Weisheit des Yoga mit den aktuellen Themen des Frauseins, des Miteinanders und des gelingenden Lebens in einer sich wandelnden Welt. Luna Yoga kannst du unterrichten, wann und wie du möchtest: hauptberuflich oder nebenberuflich, frei oder eingebunden, und bis du 100 Jahre alt bist, wenn du möchtest.
Luna Yoga ist markenrechtlich geschützt, nur fundiert ausgebildete Lehrerinnen dürfen es unterrichten – das garantiert hohe Qualität und einen guten Ruf.
Die Ausbildung besteht aus dem Trainingsjahr, dem didaktischen Jahr und Zusatzseminaren in Anatomie, Philosophie und Sprache. Jedes dieser Elemente buchst du getrennt, so dass du es gut in dein Leben einpassen kannst.
Barbaras Luna Yoga Intensiv Jahr (siehe oben) zählt als Trainingsjahr. Barbara unterrichtet seit 30 Jahren Luna Yoga hauptberuflich und wirkt fast ebenso lang an der Ausbildung mit.
Es gibt weitere Trainingsjahre an anderen Orten, siehe luna.yoga.
Das Didaktische Jahr schließt sich an das Trainingsjahr an, es beginnt im Frühling 2026 und ist ähnlich strukturiert wie das Trainingsjahr. Geleitet wird es von der Luna Yoga Gründerin Adelheid Ohlig, die mit ihren fast 80 Jahren und etwa 60 Jahren Yogaerfahrung das beste Beispiel für die Wirkung des Luna Yoga ist. Barbara ist als Co-Leitung dabei.
Dazu kommen je zwei Wochenendseminare in Anatomie, Philosophie und Sprache.
Wenn du alles absolviert hast, bist du zertifizierte Luna Yoga Lehrerin. Dann bist du berechtigt, Luna Yoga Kurse zu unterrichten. Die Ausbildung entspricht den Leitlinien der Europäischen Yoga Union. Du kannst mit dem Zertifikat die Krankenkassenanerkennung in Deutschland beantragen.
Für mehr Informationen fordere gerne die Infobroschüre zur Ausbildung bei Barbara an.
Zudem gibt es ein
Infoseminar online mit der Luna Yoga Gründerin Adelheid Ohlig am 12.1.25
Näheres dazu unter: https://luna-yoga.com/seminar/luna-yoga-info/
Überregionales Luna Yoga Übungsjahr – der Übungskorb
Ein Angebot für alle, die Luna Yoga Erfahrung sammeln möchten, aber nicht in regelmäßige Kurse kommen können und nicht nur alleine üben wollen.
Starter-Privatstunde: In dieser Stunde erkunden wir gemeinsam, welches Luna Yoga Übungskonzept dir gut tut, und füllen deinen Übungskorb. Der Übungskorb kann bestehen aus 1:1-Privatstunden, Online-Gruppenunterricht, Präsenz-Wochenenden und -Ferienkursen, Urlaubstagen mit Präsenzunterricht (in Regensburg) und eigenem Üben. Du selbst bestimmst, was du wann aus dem Korb nimmst und einlöst, so, wie es in dein Leben passt.
Kosten: 90 € für die Starter-Privatstunde. Die Kosten des Übungskorbes richten sich nach seiner Füllung: 20 € pro 90 Minuten Gruppenunterricht unter der Woche, 290 € pro Wochenende, 90€ je Privatstunde
Start: jederzeit. Wer jetzt startet, kann – nach Absprache – im Sommer 2023 die Voraussetzungen zum Eintritt ins Luna Yoga Trainingsjahr erfüllen – den ersten Teil der Luna Yoga Lehrausbildung.
Leitung: Dr. Barbara Bötsch