Mantrasingen (Chanten) am Donnerstag
16. Oktober und 4. Dezember, jeweils 20 – 21.30 Uhr,
Singen tut Körper, Geist und Seele gut. Beim Chanten werden einfache Lieder über längere Zeit wiederholt, so dass sie meditativ wirken können. Es steht nicht die gelungene Performance im Vordergrund, sondern die gemeinsame Freude des Augenblicks. Wir laden explizit die “guten” wie die “schlechten” Sänger*innen ein.
Aktuell werden wir von Gitarre/n und Trommel begleitet. Weitere Instrumente sind willkommen, bitte kontaktiert uns vorher.
Keine Teilnahmegebühr, bitte meldet euch trotzdem bei Gudrun Eder-Sommer an, das erleichtert die Planung:
Tel. 0175-9692605 (Whatsapp, Signal, Telegram, sms oder Anruf )
.
.
.
.
Yogavormittage mit Maria und Mona
siehe Button “Yogatage in Regensburg”
.
.
.
Yogawochenende in Niederaltaich
Vom 19.-21. September 2025 lädt Maria Gangl wie jedes Jahr zum Luna Yoga Üben ins Kloster ein. Näheres unter www.maria-yoga.de/Wochenende.
.
.
.
Luna Yoga Wochenende für Frauen im Rottal
8.-10. Mai 2026
Weil es in der Ferienwoche so schön war, fahren wir nächsten Mai für ein Wochenende wieder ins Seminarhaus Neue Welt! Save the Date – Nähere Infos kommen Anfang 2026.
.
.
.
Matriarchale Yoga-Philosophie
16. – 18. Januar 2026, vermutlich in Regensburg
In den Büchern zur Yogageschichte und -philosophie wird meist die patriarchale Tradition betont: die Veden und Upanishaden, Bhagavadgita und Hatha Yoga Pradipika – alles vermutlich aus der Feder von Männern. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der weiblichen Yogatradition, beginnend bei den schamanischen Yoga-Vorläufern über die Harappa-Kultur und Tantra zu den Yogapionierinnen wie Gita Iyengar, Karen Zebroff und Adelheid Ohlig im 20. und 21. Jahrhundert.
Für yogaübende Frauen aller Yogarichtungen, nähere Infos folgen im Winter.
.
.
Yoga-Winterferien in der Rhön für Frauen
15. – 22. Februar 2026
Für erfahrene Luna Yoginis, nähere Infos folgen im Winter.
.
.
.
Besuch bei Frau Holle
Im Frühling fahren wir für ein verlängertes Wochenende an den Hohen Meißner. Dort spüren wir mit Luna Yoga, Märchenerzählungen und Exkursionen der alten Göttin Holle/Holla/Hulda nach, die in unseren mitteleuropäischen Mythen präsent ist. Nähere Informationen folgen im Winter.
.
.
.
.
Luna Yoga Intensiv Jahr
In einer kleinen Gruppe übst du tiefgreifend Luna Yoga und beschäftigst dich mit dir und deinem ganz eigenen Frauenleben. Ein Jahr der besonderen Erfahrungen, das Rückenwind gibt für viele weitere lust- und kraftvolle Lebensjahre.
6 mehrtägige Seminare plus Onlinetreffen und persönlicher Begleitung
Zeitraum: die aktuelle Gruppe hat bereits begonnen, eine neue Gruppe startet im Frühling 2027
Kosten: 3960 €
Leitung: Dr. Barbara Bötsch
Weitere Informationen findest du auf www.yogacentrum.de/jahresgruppe-ausbildung
.
.
.
.
Luna Yoga Lehrausbildung
Obiges Intensivjahr zählt als 1. Jahr der Lehrausbildung (Trainingsjahr).
Mehr zur ganzen Ausbildung findest du unter www.yogacentrum.de/jahresgruppe-ausbildung
.
.
.
.
Göttinnenmahl
Das festliche 3-Gänge-Menü mit Erzählungen im Rosenpalais findet traditionell im Januar oder Februar statt und wird rechtzeitig hier angekündigt.